Rückblick auf die Veranstaltung „Gotthard-Krise“ der Regionalgruppe Romandie / Wallis

Die letzte Veranstaltung 2024 der Regionalgruppe Romandie / Wallis des KVöV vom 14. November in Renens versetzte die rund 60 Teilnehmenden in die Tiefen des Gotthard-Basistunnels

Beeindruckende Bilder, aber auch klare und präzise Erklärungen der Organisation, die eingerichtet wurde, um die beschädigte Infrastruktur auf einem 7 km langen Abschnitt sowie einen grossen Teil der Multifunktionsstelle Faido zu reparieren. Dort war ein Teil des Zuges gegen die Trenntür zwischen den beiden Eisenbahnröhren geprallt.

Nach 13 Monaten intensiver Arbeiten und mehreren Etappen der teilweisen Wiederinbetriebnahme wurde der Gotthard-Basistunnel am 2. September 2024 vollständig wieder in Betrieb genommen.

Der Schlüssel zum Erfolg dieses Großprojekts :

  • Eine klare Definition und Zuteilung der Verantwortlichkeiten zwischen den verschiedenen Krisenorganen;
  • Ein direkter und einfacher Weg zu den Entscheidungsgremien;
  • Der Einbezug der Wissensträger, die am Bau und an der Inbetriebnahme dieses Mammutwerks beteiligt waren;
  • Eine gute und enge Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verkehr.

Bravo an die Teams für ihren Einsatz bei dieser einzigartigen Operation.