Ferienlektüre: Unser neues Bulletin. Interessante Artikel und erste Info zu den Herbstanlässen!
13. Juli 2022
Im neuen Bulletin Nr. 103 finden Sie Details zu den personalrelevanten Sparmassnahmen der SBB, zum Stand des neuen GAVs bei SBB Cargo International und zur Änderung beim Lohnsystem für Kader der BLS. Und weitere Informationen zu unseren Herbstanlässen.
Unter der Führung von Serge Collaud, Generaldirektor der Transports Publics Fribourgeois (TPF), und seinem Stabschef Michel Birbaum konnten die Mitglieder der Regionalgruppe Suisse romande / Valais, verstärkt durch Kollegen aus der Region Mittelland / Jura, das neue und moderne Erhaltungs- und Betriebszentrum in Givisiez dieser supraregionalen Verkehrsunternehmung besichtigen.
Einigung zum neuen Berufsbild Lokpersonal SBB Cargo Kat. B100
31. Mai 2022
SBB Cargo AG hat letztes Jahr die Berufsbilder überarbeitet. Im Fokus standen neue Technologien sowie Aufgaben, die entweder neu dazukommen oder die sich verändern.
Anfang 2022 haben SBB Cargo und die Sozialpartner die Verhandlungen dazu aufgenommen. Nach mehreren Runden und vertieften Abklärungen haben sich die Parteien nun geeinigt.
Abschluss GAV-Verhandlungen bei SBB Cargo International AG
28. Mai 2022
Nach langen und intensiven Verhandlungen einigten sich SBB Cargo International AG und die Personalverbände, mit ihnen der Kaderverband KVöV, auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag GAV per 1.1.2023. Der neue GAV ist eine Weiterentwicklung des aktuellen GAVs, mit punktuellen Verbesserungen für das Kader, z.B. Anhebung der Lohnspektren und neue Zukunftsmodelle, die allerdings noch im Jahr 2022 detailliert werden müssen.
Referent: Daniel Moraschetti, Leiter Unterhalt, Reparatur und Überholung Rollmaterial SBB Personenverkehr.
Weitere Details folgen.
SERVICES
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.