3-Säulen-Prinzip der Schweiz einfach erklärtDie zweite Säule ist ein Thema, das manchen kompliziert erscheint, andere wiederum finden es uninteressant oder sogar zu weit entfernt. Es betrifft ja einen Lebensabschnitt, den Ruhestand, der nur Menschen in den Fünfzigern oder Sechzigern wirklich etwas angeht – oder doch nicht?
Dennoch kann es wichtig sein, zu wissen, welche Überlegungen anzustellen und welche Massnahmen rechtzeitig zu ergreifen sind.
Hat die zunehmende Verbreitung von Teilzeitarbeit einen Einfluss auf meine zweite Säule? Und wenn ja, wie kann ich mich gegen eine zu starke Verringerung meines Einkommens im Rentenalter absichern?
Sollte ich mein Kapital aus der 2. Säule ganz oder teilweise abheben oder ist eine lebenslange Rente sicherer?
All diese und weitere Aspekte wurden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, mit Andrea Niggli, Leiterin Vermögensverwaltung der Pensionskasse der SBB, diskutiert.
Für Rechtsauskünfte kontaktieren Sie den Rechtsdienst unseres Vertragspartners Coop Rechtsschutz:
T +41 62 836 00 00
Als Mitglied profitieren Sie von den Verbindungen, Kontakten und Partnerschaften des KVöV und verpassen nie den Anschluss.
Sparen Sie Geld! Sie erhalten unsere Mitgliederangebote zu speziellen Konditionen. >> Weitere Infos