Einladung zur Mitgliederversammlung der KVöV Regionalgruppe Nordwest-/ Zentralschweiz / Tessin mit Referat «Entgleisung Güterzug im GBT»

Einladung zur Mitgliederversammlung der KVöV Regionalgruppe Nordwest-/ Zentralschweiz / Tessin mit Referat «Entgleisung Güterzug im GBT» 19. Februar 2025 Die Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Zentral des KVöV findet am 17. April 2025 in Luzern statt. Neben dem statuarischen Teil gibt es ein Kurzreferat von Thomas Senekowitsch und Gianluca Fontana zur Entgleisung des Güterzugs im GBT. WEITERLESEN

Read More

Mitgliederversammlung der KVöV Regionalgruppe Nordwest-/ Zentralschweiz/ Tessin

Mitgliederversammlung der KVöV Regionalgruppe Nordwest-/ Zentralschweiz/ Tessin mit Referat «Entgleisung Güterzug im GBT» Liebe Mitglieder des KVöV wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des KVöV ein, die am 17. April 2025 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der Versammlung werden wir Vorstandsmitglieder verabschieden und neue Vorstandsmitglieder wählen. Zudem erwartet Euch ein interessantes Kurzreferat über […]

Read More

Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Table ronde « Les CJ et TRAVYS, même combats ? Regards croisés entre deux acteurs de la mobilité régionale »

Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Table ronde « Les CJ et TRAVYS, même combats ? Regards croisés entre deux acteurs de la mobilité régionale » 17. Februar 2025 Am Mittwoch, 2. April 2025, führt die Regionalgruppe Romandie / Valais ihre Mitgliederversammlung im Auditorium Parc du Simplon in Renens durch. Anschliessend folgt ein runder Tisch mit […]

Read More

CH-1/2025-Anlass

CH-1/2025-Anlass «Markt Personenverkehr: So bewegen wir unsere Kundinnen und Kunden zum Einsteigen.» Referentin: Véronique Stephan, Leiterin Markt Personenverkehr SBB Véronique Stephan leitet seit 1. Mai 2021 die Division Markt Personenverkehr der SBB und ist Mitglied des Strategierats der Alliance Swiss Pass und Vorstandsmitglied von Schweiz Tourismus und Equality4Tourism. Zuvor war sie in internationalen Unternehmen in […]

Read More

Bahnkongress Bahn25 debattiert Güterverkehr in der Schweiz und Europa

Bahnkongress Bahn25 debattiert Güterverkehr in der Schweiz und Europa 27. November 2024 Am 16. Mai 2025 findet in Basel der 2. Nationale Bahnkongress statt. Die Bahn25 stellt die «Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa» in den Fokus. Führende Köpfe der Bahnwelt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sprechen über Megatrends, alpenquerende Güterkorridore und […]

Read More

Rückschau auf den Anlass «Krisenbewältigung Gotthard Basistunnel»

Rückschau auf den Anlass «Krisenbewältigung Gotthard Basistunnel» 25. November 2024 Die letzte Veranstaltung Jahrgang 2024 der Regionalgruppe Romandie / Wallis der KVöV führte die Teilnehmenden in die Tiefen des Gotthard-Basistunnels. Neben beeindruckenden Bildern wurde auch die Organisation, die zur Reparatur der Gotthard-Infrastruktur eingesetzt wurde, anschaulich aufgezeigt. WEITERLESEN

Read More

«Einladung zum Anlass vom Donnerstag, 14. November 2024 «Krisenmanagement am Gotthard»

Einladung zum Anlass vom Donnerstag, 14. November 2024 «Krisenmanagement am Gotthard» 29. Oktober 2024 Die Entgleisung eines Güterzuges im August 2023 im Gotthard-Basistunnel hat den Verkehr auf dieser international bedeutenden Eisenbahnachse stark beeinträchtigt. Wie geht man mit einer solchen Ausnahmesituation um? Elmar Burgener, Leiter der SBB Betriebsführung, erklärt es uns. Vortragssprache Französisch. Weiterlesen  

Read More

« Gestion de crise au Gothard »

Rückblick auf die Veranstaltung „Gotthard-Krise“ der Regionalgruppe Romandie / Wallis Die letzte Veranstaltung 2024 der Regionalgruppe Romandie / Wallis des KVöV vom 14. November in Renens versetzte die rund 60 Teilnehmenden in die Tiefen des Gotthard-Basistunnels Präsentation von Elmar Burgener Video Beeindruckende Bilder, aber auch klare und präzise Erklärungen der Organisation, die eingerichtet wurde, um […]

Read More

«Strategie SBB Infrastruktur zur Bewältigung des Bahnwachstums»

«Strategie SBB Infrastruktur zur Bewältigung des Bahnwachstums»: Einladung zum 2. Nationalen Anlass 2024 vom 13. November 2024 21. Oktober 2024 Die Mobilitätsbedürfnisse steigen bis 2050 um bis zu 50%. Das Bahnnetz muss entsprechend weiter auszubauen. Es gilt, die Balance zu finden zwischen der notwendigen Erneuerung, den erforderlichen Ausbauten, den beschränkten finanziellen und personellen Ressourcen sowie […]

Read More

CH-2/2024-Anlass

CH-2/2024-Anlass «Strategie SBB Infrastruktur zur Bewältigung des Bahnwachstums» Referent: Peter Kummer, Leiter Infrastruktur SBB und Konzernleitungsmitglied Die Mobilitätsbedürfnisse steigen bis 2050 um bis zu 50%. Das Bahnnetz ist daher weiter auszubauen. Gleichzeitig steigt die Zugdichte auf dem bereits bestehenden Netz und damit der Substanzerhaltungsbedarf. Die Balance zu finden zwischen der notwendigen Erneuerung, den erforderlichen Ausbauten, […]

Read More