Flottenstrategie und Buselektrifizierung der Verkehrsbetriebe Biel (VB) -Einladung zum Anlass vom 30. Oktober in Biel / Bienne

Flottenstrategie und Buselektrifizierung der Verkehrsbetriebe Biel (VB) – Einladung zum Anlass vom 30. Oktober in Biel / Bienne 17. September 2024 Bereits seit 1902, als die Bieler Rösslitrams auf elektrischen Betrieb umgestellt wurden, hält der elektrische öV in Biel Einzug. Über 120 Jahre später folgt nun mit der vollständigen Elektrifizierung des Busverkehrs ein weiterer Meilenstein […]

Read More

Einladung zur Besichtigung der Baustelle der Lausanner Strassenbahn in Renens am 4. September 2024

Einladung zur Besichtigung der Baustelle der Lausanner Strassenbahn in Renens am 4. September 2024 30. Juli 2024 Bis zum Jahr 2026 wird die städtische Mobilität im Westen von Lausanne eine Revolution erleben. Um Ihnen vor Ort einen Blick auf den Fortschritt der Arbeiten zu ermöglichen, laden Sie die Regionalgruppen Westschweiz / Wallis der GdI-SOV und […]

Read More

Gelungene Mitgliederversammlung RG Mittelland / Jura vom 9.4.24: Alle Referate

Gelungene Mitgliederversammlung RG Mittelland / Jura vom 9.4.24: Alle Referate 11. April 2024 Im Anschluss an den statuarischen Teil folgten Referate zu «Cargo sous Terrain – Spinnerei oder Mobilitätslösung der Zukunft?» und «Die Rolle des Bundes bei CST». Die Referate findest du untenstehend. Wir gratulieren Marcel Zbinden zur Wahl in den Vorstand und danken Patrick […]

Read More

Rückblick auf den Anlass «Les chemins de fer japonais» mit Fotos

Rückblick auf den Anlass «Les chemins de fer japonais» mit Fotos 18. Dezember 2023 Eine Premiere für die Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs Westschweiz / Wallis und des KVöV Romandie / Wallis: eine gemeinsam organisierte Konferenz in Renens zum Thema Eisenbahnen in Japan. Thomas Graffagnino von SBB Infrastruktur präsentierte seine Überlegungen und Erfahrungen, die […]

Read More

«Additive Manufacturing» – Einsatz von 3D-Druckern bei SBB. – Rückblick auf den Herbstanlass

«Additive Manufacturing» – Einsatz von 3D-Druckern bei SBB. – Rückblick auf den Herbstanlass 24. Oktober 2023 Rückblick auf den Herbstanlasses der RG Mittelland / Jura des KVöV vom 19. Oktober: Josquin Bourgeois. Leiter des Kompetenzzentrums «Additive Manufacturing» bei SBB Produktion Personenverkehr zeigte auf, welche Einsatzmöglichkeiten und Vorteile die Herstellung von Teilen mittels 3D-Druck bringt. Sie […]

Read More

Einladung zum Besuch der Werft der CGN in Ouchy am 6. November 2023

Einladung zum Besuch der Werft der CGN in Ouchy am 6. November 2023 12. Oktober 2023 Die Schifffahrt spielt eine wichtige Rolle in der Mobilitätsszene der Schweiz und sogar den Nachbarländern. Dies gilt insbesondere für die CGN, die dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. In Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Romandie / Wallis der Gesellschaft der […]

Read More

Einladung zum Vortrag«Additive Manufacturing bei den SBB»

Einladung zum Vortrag «Additive Manufacturing bei den SBB» 19. Oktober 2023, SBB WylerPark, Bern 26. September 2023 Was tun, wenn ein wichtiges Teil an einer alten Rangierlokomotive kaputt geht und dafür kein Ersatzteil mehr beschafft werden kann ? Und was tun, wenn für die Modifikation eines bestehenden Bauteils ein Prototyp getestet werden soll, bevor eine […]

Read More